Das Programm
4. Dezember 2024
Ab 13:00 | Check-In |
Moderation: Dr. Helene Bubrowski, Stellvertretende Chefredakteurin, Table.Media | |
14:00 – 14:15 | Eröffnung Prof. Dr. rer. nat. Christoph Kutter, Stellvertretender VDE Präsident Andreas Urschitz, Vorsitzender der ZVEI-Plattform Mikroelektronik und CMO/Mitglied des Vorstands, Infineon Technologies |
14:15 – 14:25 | Keynote Dr. Karl-Eugen Huthmacher, Staatssekretär, BMBF |
14:25 – 14:45 | Vorstellung der Studie „Ökonomische und soziale Auswirkungen der Mikroelektronikförderung“ Tanjeff Schadt, Partner Strategy&, part of PwC |
14:45 – 15:30 | Podiumsdiskussion zu den Studienergebnissen Markus Aschenbrenner, Mitglied des Vorstands der Zollner Elektronik AG Dr. Sandra Detzer, MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion Prof. Dr. rer. nat. Christoph Kutter, Stellvertretender VDE Präsident Andreas Urschitz, Vorsitzender der ZVEI-Plattform Mikroelektronik und CMO/Mitglied des Vorstands, Infineon Technologies |
15:30 – 16:15 | Networkingpause |
16:15 – 16:30 | Keynote Europa im Tech Race: Wer baut das Nervensystem der digitalen Zukunft – wir oder andere? Mario Brandenburg, MdB, FDP-Bundestagsfraktion |
16:30 – 17:15 | Podiumsdiskussion: Zusammenspiel zwischen KI und Mikroelektronik – Produzieren wir in Europa die Chips, die wir für industrielle KI brauchen? Mario Brandenburg, MdB, FDP-Bundestagsfraktion Manuel Alves Mendes, Mitglied der Geschäftsführung NXP Germany und Senior Vice President Automotive Microcontrollers, NXP Semiconductors Benjamin Sokolowski, Geschäftsführer, Vice President Government Relations, Qualcomm Herbert Taucher, VP Research and Predevelopment for IC and Electronics, Siemens |
17:15 – 17:30 | Geopolitics and the Weaponization of Tech Ansgar Baums, Senior Fellow, Stimson Center |
17:30 – 18:15 | Mikroelektronik im geostrategischen Spannungsfeld Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident Andreas Nitze, Head of Global Advocacy, ASML Udo Philipp, Staatssekretär, BMWK Stefan Rouenhoff, MdB, CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
Ab 18:30 | Abendveranstaltung |