• Halbleiter-Gipfel „MICROELECTRONICS FOR FUTURE“

„Wie schaffen wir ein starkes Ökosystem in Europa?“ – Das ist das Thema des diesjährigen Halbleiter-Gipfels des ZVEI. Seien Sie dabei, wenn hochkarätige Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik über die Bedeutung von Halbleitern für unseren Wirtschafts- und Innovationsstandort sowie die dafür nötigen Rahmenbedingungen sprechen.

MICROELECTRONICS FOR FUTURE 2023: Wie schaffen wir ein starkes Ökosystem in Europa?

Wann: 8. November 2023, 14:30 Uhr

Wo: F.A.Z. Atrium, Mittelstraße 2 – 4, 10117 Berlin

Der Weltmarkt für Mikroelektronik boomt – sie ist der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Nur wenige Ressourcen weltweit sind so wichtig für die digitale und grüne Transformation wie Halbleiter. Sie sind die Schlüssel zu Megatrends wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung – in allen Sektoren: von der Industrie über die Energieversorgung bis hin zu Mobilität und Gebäuden.

Eine starke Halbleiterindustrie ist aber auch für die technologische Souveränität Europas, die Resilienz der Wertschöpfungsketten, die Vermeidung von einseitigen Abhängigkeiten und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit unerlässlich. Umso wichtiger ist es, dass Europa ein international wettbewerbsfähiges Mikroelektronik-Ökosystem ausbaut.

Über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen sprechen wir gemeinsam mit Ihnen, der Politik, Wissenschaft sowie Entscheidern und Expertinnen unserer Mitgliedsunternehmen. 

Freuen Sie sich u.a. auf folgende Sprecherinnen und Sprecher

Christiane Benner

Christiane Benner

Zweite Vorsitzende, IG Metall

© IG Metall

MinDir Engelbert Beyer

MinDir Engelbert Beyer

Leiter der Unterabteilung „Technologieorientierte Forschung für Innovationen“, BMBF

© BMBF

Dr. Sandra Detzer

Dr. Sandra Detzer

MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der Bündnis90/Die Grünen-Bundestagsfraktion

© Daniel Nartschick

Ole Gerkensmeyer

Ole Gerkensmeyer

Director Automotive Sales EMEA, Wolfspeed

© Ole Gerkensmeyer

Dr. Gunther Kegel

ZVEI-Präsident

© ZVEI/Alexander Grüber

Jan-Peter Kleinhans

Jan-Peter Kleinhans

Projektleiter Technologie und Geopolitik, Stiftung Neue Verantwortung

© Sebastian Heise

Jörg Kukies

Dr. Jörg Kukies

Staatssekretär, Bundeskanzleramt

© Bundeskanzleramt

Prof. Dr. Erica Lilleodden

Prof. Dr. Erica Lilleodden

Institutsleiterin, Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

© Fraunhofer-Institut

Cedrik Neike

Cedrik Neike

Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

© Siemens

Lars Reger

Lars Reger

Chief Technology Officer (CTO) & EVP, NXP

© NXP

Dr. Martin Sauer

Dr. Martin Sauer

Corporate Governmental Affairs – Head of Research and Innovation Policy / Public Funding, Robert Bosch

© Robert Bosch

Nicolas Schweizer

Nicolas Schweizer

Vorstandsvorsitzender, Schweizer Electronic AG

© Schweizer Electronic AG

Andreas Urschitz

Andreas Urschitz

Mitglied des Vorstands und CMO, Infineon Technologies

© Infineon Technologies

Carsten Knop

Carsten Knop

Herausgeber und Moderator, F.A.Z.

© Helmut Fricke

Ansprechpartner für Partnerangebote

Ferhat Avsar

Ferhat Avsar

Manager Conferences and Sales
Telefon: +49 69 6302-323
E-Mail: ferhat.avsar@zvei.org

Ansprechpartnerin für die Teilnehmer:innen

Simone Koch

Simone Koch

Veranstaltungskoordinatorin
Telefon: +49 69 6302-463
Mobil: +49 174 1699152
E-Mail: simone.koch@zvei.org

Ansprechpartner für die Konzeption

Dr. Henrik Kelz

Geschäftsführer
Telefon: +49 69 6302-412
E-Mail: henrik.kelz@zvei.org

Partner der MICROELECTRONICS FOR FUTURE

Premium-Sponsor

Business-Sponsor